UNSERE GESCHICHTE
Wer wir sind
Die Übungsfirma Caselini Catering GmbH wurde am 17.10.2006 gegründet und ist seither in der Branche Dienstleistungen als Caterer tätig. Im Schuljahr 2024/2025 ist die 4MK für unsere Übungsfirma zuständig.

Pädagogisches Unterrichtskonzept
In unserer Übungsfirma steht das Lernen durch aktives Tun im Vordergrund. Es handelt sich um ein praxisnahes Lernmodell, das wirtschaftliche Prozesse und Abläufe in einem simulierten Unternehmen abbildet.
Dabei wird das in anderen Unterrichtsgegenständen erworbene Wissen praktisch angewendet. Fehler zu machen ist erlaubt – solange daraus gelernt wird und aktiv nach Lösungswegen gesucht wird.
Jeder Schüler*in bzw. Mitarbeiter*in übernimmt eine Rolle in einer der Abteilungen und bearbeitet eigenverantwortlich die anfallenden Aufgaben – sowohl in Einzel- als auch in Teamarbeit. Auch die Vernetzung und Kommunikation mit anderen Übungsfirmen ist ein zentraler Bestandteil der Übungsfirmenarbeit.
Die Lehrkraft übernimmt die Rolle der Geschäftsführung. Sie berät, unterstützt und fördert eigenverantwortliches Arbeiten, gibt Feedback und begleitet die Lernprozesse durch gezielte Analysen.


Strategische Unternehmensziele
Unser strategisches Ziel: Caselini Catering als erste Wahl
Unser Ziel ist es, Caselini Catering als die erste Adresse für erstklassiges Catering zu etablieren. Durch exzellente Qualität, kreative Menüs und maßgeschneiderte Lösungen schaffen wir unvergessliche kulinarische Erlebnisse. Wir setzen auf regionale Zutaten, nachhaltige Prozesse und erstklassigen Service, um unsere Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern zu begeistern.
Unser Anspruch: Wenn Catering, dann Caselini Catering!
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Erfüllung der Aufgaben im Rahmen des Zertifizierungsprozesses „QAudit“, um unsere Qualität und professionelle Arbeitsweise unter Beweis zu stellen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Bei Caselini Catering setzen wir auf umweltfreundliche Lösungen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen bewussten Umgang mit Ressourcen zu fördern:
Regionale & saisonale Zutaten – Wir beziehen unsere Produkte möglichst aus der Region, um Transportwege zu verkürzen und lokale Produzenten zu unterstützen. Wir kaufen bevorzugt Bio-Qualität, um eine ressourcenschonende Landwirtschaft zu fördern.
Nachhaltige Verpackungen – Wir verwenden biologisch abbaubare oder recycelbare Materialien, um Plastikmüll zu vermeiden.
Lebensmittelverschwendung minimieren – Durch präzise Planung unserer Bestellungen und eine optimierte Lagerhaltung stellen wir sicher, dass Lebensmittel effizient genutzt werden. Überschüssige Speisen werden gespendet oder weiterverwertet.
Personalschulungen – Unser Personal wird regelmäßig zu umweltfreundlichen Arbeitsweisen geschult.
Energieeffiziente Geräte - Zudem setzen wir auf energieeffiziente Küchengeräte, die den Stromverbrauch senken. Ein Teil der benötigten Energie wird über die unternehmenseigene Photovoltaikanlage produziert.


Digitalisierung
Moderne digitale Lösungen ermöglichen es uns, unsere Prozesse effizienter, nachhaltiger und kundenfreundlicher zu gestalten. Durch den gezielten Einsatz von Technologien optimieren wir unseren Arbeitsalltag und verbessern unseren Service:
Online-Bestellsystem – Kunden können ihr Catering einfach und papierlos über den Marketplace bestellen.
Papierloses Büro – Rechnungen werden ausschließlich digital versendet, Flyer werden per E-Mail verschickt und über Instagram sowie unsere Website veröffentlicht, anstatt sie in gedruckter Form zu verteilen.
Social Media – Wir pflegen aktiv unseren Instagram-Account, um mit unseren Kunden in Kontakt zu treten, über Neuigkeiten zu informieren und unser nachhaltiges Engagement sichtbar zu machen.
Verwendung der Office 365 Programme – Microsoft Office (Word, Excel, Power Point, usw.), Microsoft Teams, Microsoft Forms, Microsoft Outlook
Unsere Digitalen Tools – Neben den Office-Anwendungen setzen wir auf Programme wie Canva zur kreativen Gestaltung, BMD für unsere Buchhaltung sowie den Act Marketplace für eine effiziente Bestellabwicklung.
Eigene Website – Über unsere Website können Kunden mehr über unser Unternehmen erfahren, sich über unser nachhaltiges Engagement informieren und mit uns in Kontakt treten